Land
Software Entwicklung
Archiv
Museum
Bibliothek
Information
Dokumentation
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Kunden-Login
A
A
A
Home
Produkte
Service
Über uns
Serviceleistungen
Hotline
Fragen / Infos / Angebote
Erklärvideo
Tipps
FAUST+LIDOS News
Glossar
Service Updates
Mobil →
Glossar
Erläuterung wichtiger Begriffe unserer Produkte FAUST, LIDOS und iServer
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Begriffe: 4
Makros / FAUST Basic
FAUST Basic ist eine Programmiersprache, mit der innerhalb von FAUST beliebige Zusatzfunktionen (Makros) erstellt und dem Programm als Menüangebot hinzugefügt werden können. Das Basic-Programm kann auch Teil einer Objektart oder eines Reportformats sein und während des Reports für jedes Objekt ausgeführt werden.
Mengenoperation
Mit den in den Ergebnisspeichern stehenden Suchergebnissen lassen sich Mengenoperationen durchführen. Dabei werden die in den beteiligten Ergebnisspeichern stehenden LIDOS Datensätze bzw. FAUST Objekte miteinander verglichen. Es wird unterschieden:
Die
Vereinigungsmenge
fasst alle in den verknüpften Ergebnisspeichern enthaltenen Datensätze / Objekte zusammen. Mehrfach vorkommende Datensätze / Objekte werden nur einmal berücksichtigt.
Die
Schnittmenge
schneidet zwei Ergebnisspeicher: Es bleiben nur die Datensätze / Objekte übrig, die in beiden Ergebnisspeichern gleichzeitig enthalten sind.
Die
Differenzmenge
zieht zwei Ergebnisspeicher voneinander ab. Es bleiben nur die Datensätze / Objekte übrig, die zwar im 1. Ergebnis, aber nicht im 2. Ergebnis enthalten sind.
Merkmalsuche
Mit dieser Spezialsuche kann nach bestimmten, formalen Merkmalen gesucht werden, in FAUST z.B.:
Suche nach Feld X ohne Inhalt
Suche nach Feld X mit Inhalt
Suche nach ungültigen Referenzen
Suche nach fehlenden Pflichteinträgen
Mobile Darstellung
Der FAUST iServer 9 ermöglicht die optimierte Darstellung von mobilen Seiten bzw. das Umschalten auf mobile Seiten, d.h. FAUST- bzw. LIDOS-Datenbanken können auf mobilen Geräten, wie Tablet und Smartphone, angezeigt und genutzt werden.
top ↑