Land
Software Entwicklung
Archiv
Museum
Bibliothek
Information
Dokumentation
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Kunden-Login
A
A
A
Home
Produkte
Service
Über uns
Serviceleistungen
Hotline
Fragen / Infos / Angebote
Erklärvideo
Tipps
FAUST+LIDOS News
Glossar
Service Updates
Mobil →
Glossar
Erläuterung wichtiger Begriffe unserer Produkte FAUST, LIDOS und iServer
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Begriffe: 8
Zeichensätze
Als Zeichensätze bezeichnet man Zeichenkodierungen, um Daten in bestimmten Sprachen zu erfassen und zu korrigieren.
Westeuropäischer Zeichensatz nach Codepage 1252 Windows Latin 1
Osteuropäischer Zeichensatz nach Codepage 1250 Windows Latin 2
Türkischer Zeichensatz nach Codepage 1254 Windows Latin 5
Baltischer Zeichensatz nach Codepage 1257 Windows Baltic Rim
Voraussetzung in FAUST und LIDOS: Für Felder, in denen mit einem anderen Zeichensatz erfasst werden soll, muss in den Feldeigenschaften die gewünschte Sprache festgelegt werden.
Zentralthesaurus
Ein Zentralthesaurus ist ein Thesaurus, der von mehreren Datenbanken genutzt wird. Beim Einrichten eines Deskriptorenfeldes werden in FAUST für die Nutzung auch die Thesauri aller geöffneten Datenbanken angeboten, d.h. jeder Thesaurus einer anderen Datenbank kann als Zentralthesaurus dienen.
Zugriffsart
Als Zugriffsarten bezeichnen wir die verschiedenen Verfahren, mit denen man die in den Feldern gespeicherten Informationen recherchiert und erschließt. Einige Zugriffsarten ergeben sich automatisch aus dem gewählten Feldtyp: So lassen sich alle Textfelder sofort über die Textrecherche oder die Generalinvertierung und alle numerischen, Datums- und Zeitfelder über die numerische Recherche erschließen. Aber für einige Feldtypen haben Sie weitere Optionen:
Jeder zugeordnete
Index
bereitet die Einträge aus gewählten Textfeldern (z.B. Personennamen), den ganzzahlig-numerischen und den Datumsfeldern nach syntaktischen Zeichen zu sortierten Listen auf und bildet die Grundlage der Indexrecherche und der speziellen Aufbereitung der Indexeinträge in Reports.
Jede zugeordnete
Invertierung
bereitet die Inhalte aus gewählten Textfeldern wortweise zu sortierten Listen auf und bildet die Grundlage für die gleichbleibend schnelle Invertierungsrecherche sowie für das Wort-Hypertext.
Jeder
Thesaurus
erlaubt mit Hilfe der Deskriptorenfelder die inhaltliche Deskribierung von Objekten, Bildern, digitalen Dokumenten etc. Das bildet in FAUST die Grundlage der Thesaurusrecherche.
Die
Generalinvertierung
ermöglicht eine Textrecherche auch über indexierte und nicht indexierte Textfelder sowie über Deskriptorenfelder (= Standardeinstellung in den Feldeigenschaften).
Zusatzprojekt Ausleihe
Im FAUST iServer stehen Zusatzprojekte (= additive Projekte) zur Verfügung, die einem Basisprojekt zugeordnet werden können. Mit dem Zusatzprojekt Ausleihe ist über den FAUST iServer der Ausleihstatus von Medien überprüfbar. Medien lassen sich für eine Ausleihe vormerken.
Zusatzprojekt Bestellung
Im FAUST iServer stehen Zusatzprojekte (= additive Projekte) zur Verfügung, die einem Basisprojekt zugeordnet werden können.
Mit dem Zusatzprojekt Bestellung können Treffer selektiv im Bestellkorb gesammelt und per E-Mail oder Datentransfer angefordert werden.
Zusatzprojekt Download
Im FAUST iServer stehen Zusatzprojekte (= additive Projekte) zur Verfügung, die einem Basisprojekt zugeordnet werden können.
Mit dem Zusatzprojekt Download können Treffer in einem Korb gesammelt, heruntergeladen und gedruckt werden.
Zusatzprojekt Lesesaal
Im FAUST iServer stehen Zusatzprojekte (= additive Projekte) zur Verfügung, die einem Basisprojekt zugeordnet werden können.
Mit dem Zusatzprojekt Lesesaal lassen sich Medien online für den Lesesaal bestellen.
Zusatzprojekt Postit
Im FAUST iServer stehen Zusatzprojekte (= additive Projekte) zur Verfügung, die einem Basisprojekt zugeordnet werden können. Mit dem Zusatzprojekt Postit kann der Nutzer zu den präsentierten Objekten Anmerkungen oder Ergänzungen hinterlegen, die wiederum von anderen Anwendern kommentiert werden können.
In der zugehörigen Projektdatei werden Design und Leistungen für dieses Zusatzprojekt festgelegt.
top ↑