
FAUST iServer
Internet Publishing und Retrieval
Der FAUST iServer bringt Ihre FAUST- , FAUST Entry- und LIDOS-Datenbanken ins Intranet und Internet. Er bietet hohe Sicherheit und eine einfache Installation.

- Konfigurierung und Individualisierung per Browser
- Interaktiver Assistent als Hilfe bei der Konfigurierung
- Sichere Verbindung über HTTPS möglich
- Integration in vorhandene Webseiten
- Vorbereitete Designs
- Individuelle Einstellungen über eine Projektdatei
- Bestandsübersichten, Findbücher, Abfrage, OAI
- Integrierte Zusatzprojekte: Download, Bestellung, Ausleihe, Lesesaal, Notizen
- Mehrprachige Präsentationen
- Optimale Bilddarstellungen: Groß- und Kleinbilder, Bildanimation
- Sitemap-Dateien für die Erreichbarkeit über Suchmaschinen u.v.m.

Ausführliche Informationen zum FAUST iServer | ||
---|---|---|
FAUST iServer 9: Leistungsbeschreibung (3 MB)
Überarbeitet am 22.12.2017.
Die PDF-Datei bietet auf 12 Seiten einen Überblick über alles, was Sie vom neuen FAUST iServer erwarten dürfen: Konzept, Leistungen, technische Daten. |
22.12.2017 | |
FAUST iServer 9 Faltblatt (1 MB)
Das Faltblatt informiert über Einsatzgebiete, Konzept und wesentliche Leistungen des Servers. Außerdem bietet es ein paar Präsentationsbeispiele.
|
28.09.2017 | |
FAUST iServer 9: Technische Daten (113 KB)
Auf dieser Seite sind wichtige Voraussetzungen und technische Daten zum FAUST iServer 9 zusammengefasst.
|
22.12.2017 | |
Weitere Informationen zu speziellen Leistungen | ||
FAUST iServer 9: Die wichtigsten Neuerungen (339 KB)
Die 4-seitige PDF-Datei gibt einen Überblick über die wichtigsten Neuheiten des FAUST iServers 9 gegenüber der Vorgängerversion.
|
04.10.2017 | |
Zusammenwirken von LIDOS Datenbanken und FAUST iServer (1 MB)
In dieser Beschreibung erfahren Sie, wie Sie Ihre LIDOS Datenbanken für die Präsentation mit dem FAUST iServer 9 vorbereiten können und was dazu im iServer einzustellen ist.
|
17.10.2018 | |
Zusammenwirken von FAUST Datenbanken und FAUST iServer (1 MB)
In dieser Beschreibung erfahren Sie, wie Sie Ihre FAUST Datenbanken für die Präsentation mit dem FAUST iServer 9 vorbereiten können und was dazu im iServer einzustellen ist.
|
09.10.2018 |
Ausführliche Informationen zum FAUST iServer
-
FAUST iServer 9 Leistungsbeschreibung
22.12.2017 [3 MB] ⓘ -
FAUST iServer 9 Faltblatt
28.09.2017 [(1 MB)] ⓘ -
FAUST iServer 9 Technische Daten
22.12.2017 [113 KB] ⓘ -
Neu im FAUST iServer 9
04.10.2017 [(339 KB)] ⓘ -
Zusammenwirken von LIDOS Datenbanken und FAUST iServer
17.10.2018 [1 MB] ⓘ -
Zusammenwirken von FAUST Datenbanken und FAUST iServer
09.10.2018 [1 MB] ⓘ
top ↑