
FAUST EntryArchiv
Die kompakte FAUST Lösung für das Archiv
Archive aller Art in Kommunen, Unternehmen und Verbänden arbeiten seit Jahrzehnten mit FAUST. Da aber nicht alle Archive den ganz großen FAUST Leistungsumfang benötigen und wir trotzdem einen optimalen Einstieg in die FAUST Welt ermöglichen möchten, bieten wir FAUST EntryArchiv an - die kompakte FAUST Lösung für das Archiv.
FAUST EntryArchiv bietet alles, was für die Verzeichnung benötigt wird:

- Verwaltung beliebig großer Bestände
- Akzession und Kassation
- Zwischenarchive und Registratur
- Häuserdatenbank, Bibliothek und Sammlungen
- Personenstandsdatenbank, Kirchenbücher, Zivil- und Personenstandsunterlagen
- Automatische Verschlagwortung
- Recherche in Beständen, Bibliothek, Sammlungen usw.
- Erfassungsmasken für verschiedene Archivalientypen
- Erstellung gedruckter oder elektronischer Findbücher und anderer Reports
- Chronikerstellung
- Integriertes Bildarchiv, Bildstapelimport
- Verknüpfung mit digitalen Dokumenten
- Umfassende Import- und Exportfunktionen, z.B. im CSV-/Excel-, XML- oder EAD-Format
- Rechtschreibprüfung
- Datensicherheit durch Berechtigungen, Sperren von Feldern, Objektarten, Listen usw., Sperrfristen und vieles mehr.
- FAUST Intranet ist das Programm, das zu jeder FAUST EntryArchiv Netzwerklizenz gehört. Damit lassen sich alle FAUST EntryArchiv Datenbanken problemlos ins eigene Intranet stellen. Alle Teilnehmer am Intranet können per Browser in den für das Intranet freigegebenen Datenbanken recherchieren.
- → FAUST iServer ist das Zusatzprogramm, mit dem man jede FAUST EntryArchiv Datenbank individuell und mit vielen Funktionen im Intranet oder Internet präsentiert wird. Umfassende Recherche, kontrollierter Download und Bestellfunktion per Browser gehören zu den Standardleistungen.